Referentin

Als Referentin fühle ich mich in meinem Element.

Ob Workshop, Vortrag oder Tagesseminar – es liegt mir am Herzen, pädagogisches Wissen auf unterhaltsame Weise zu vermitteln.

Meine Themenschwerpunkte für Fortbildungen:

    • Einführung und Theorie

    • Einblicke und Beispiele aus der Praxis

    • Anwendung des Modells auf eigene Fallbeispiele (mit Übungen)

    • Welche Schwierigkeiten treten auf?

    • Wie können wir dem entgegenwirken?

    • Wovon kann unser Handeln geleitet werden?

    • Was möchten Kinder mit ihrem Verhalten ausdrücken?

    • Wie können wir sie besser verstehen und uns dabei selbst nicht übersehen?

    • Wodurch entsteht mehr Arbeitsfreude, Sinn und Zufriedenheit?

    • Welche Potentiale tragen Streitigkeiten in sich?

    • Was vermehrt Streit und was mindert ihn?

    • Wie schlichten wir nachhaltig - mit positiven Lerneffekt für die Kinder?

    • Was ist wichtig für den Schulstart?

    • Welchen Einfluss haben wir als Erziehende?

    • Wie funktioniert Motivation?

Jede Fortbildung kann als Tagensseminar oder Workshop gebucht werden.

Als Referentin anfragen

Das sagen Teilnehmende:

“Authentisch und flexibel”

“Geht gekonnt auf Beispiele ein”

“Super sympathische Referentin”

“Unterhaltsam und kurzweilig”

“Rollenspiele machten es anschaulich”

“So viele wertvolle Tipps und Ideen”

“Wertschätzende Atmosphäre”

“Arbeitsnah und mit viel Input”

termine 2025

Babytreff Tharandt Kuppelhalle

Der Babytreff findet immer Donnerstags von 9:30 bis 11:00 Uhr statt.

Hier findet ihr die aktuellen Themen für den jeweiligen Treff.

Seid willkommen euch auszutauschen, und all eure Fragen beantwortet zu bekommen...

VHS Freiberg

VHS-Kurs “Entspannt erziehen - wer will das nicht?”

Mi., 22. Oktober 2025, 18:30–20:00 Uhr, Petriplatz 3, Freiberg

Fr., 07. November 2025, 16:00–17:30 Uhr, Petriplatz 3, Freiberg

LebensWandel Atelier - Jena

Vortrag “Gestärkte, glückliche Kinder – durch uns!” Do., 27. November 2025, 19:30–21:00 Uhr, Jena, Geschwister-Scholl-Str. 3

Im Vortrag geht es, um die fünf wesentlichen Fähigkeiten, die dein Kind durch dich lernen darf.

🔹 Ausdauer – dranbleiben, auch wenn etwas nicht sofort gelingt
🔹 Zuversicht – sich etwas zutrauen und Neues versuchen
🔹 Frustrationstoleranz – Rückschläge aushalten, ohne gleich aufzugeben
🔹 Selbstbewusstsein – die eigenen Stärken kennen und nutzen
🔹 Verantwortungsbewusstsein – sich für seine Aufgaben zuständig fühlen

IKS - Informations- und Koordinierungsstelle Kindertagespflege in Sachsen

für April und September 2026 sind folgende Tagesseminare in Planung

“Adultismus - Was Macht mit Kindern macht”
”Erziehung im Wandel - Kinder im Ausnahmezustand?”

Sa., 2026, 09:00–16:00 Uhr, genaue Termine und Orte werden noch bekannt gegeben

„Kinder lernen mehr von unserem Verhalten als von dem, was wir ihnen beibringen." (Unbekannt)